Wer sind wir und was wollen wir?


Das Projekt „Freie Wärme“ ist eine Info- und Serviceplattform von Initiativen, Unternehmen und Verbänden aus den Bereichen Heizen und Wärme. Mit „Freie Wärme“ wollen wir über zunehmende „Verbrennungsverbote“ und „Anschlusszwänge“ informieren. Denn wir stehen mit der freien Wahl der Heizungstechnik für einen freien, technologieoffenen Wärmemarkt mit marktwirtschaftlichen Strukturen, der international anerkannte, energieeffiziente und klimafreundliche Lösungen bietet. Damit sind wir gegen eine schleichende, monopolistisch geprägte Zentralisierung und Entmündigung der Bürger. Unter "Freie Wärme" verstehen wir demnach auch Nah- und Fernwärme, wenn sich der Kunde freiwillig und ohne Einschränkungen für die Nutzung entscheiden darf. Mit unserem verbraucherorientierten Engagement wehren wir uns ähnlich wie viele Verbraucherschutzverbände gegen die marktwirtschaftlich nachteilige Einflussnahme unterschiedlicher Interessensgruppen, indem wir in erster Linie Bauherren, Hauseigentümer, Mieter und Vermieter aber auch die Kommunalpolitik und das Handwerk für dieses kritisch zu betrachtende Thema sensibilisieren und auf die damit verbundenen Folgen aufmerksam machen.

Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch unsere Informationsbroschüre zur Allianz Freie Wärme.


Verbände




Förderer