Seite 1 von 5.
Die Heizungs- und Ofenbranche ist weitreichenden Veränderungen ausgesetzt, die sich auf den Wärmemarkt und Endverbraucher auswirken werden. Daher lädt...
„Kunden gehen verloren, weil Sie als einer der Umsetzer der Energiewende gar nicht mehr gefragt werden!“ | Interview im Magazin Feuerbote zu meist...
Innungen verurteilen nachteilige Zwangsvorgaben bei Nah- und Fernwärme und empfehlen offenen, praxisorientierten und konstruktiven Dialog zwischen...
Bürgerinformation und konstruktiver Dialog mit Landes- und Kommunalpolitik im Fokus
Bündnis Freie Wärme Tübingen verurteilt nachteilige Zwangsvorgaben bei Nah- und Fernwärme | Ziele: Bürgerinformation und konstruktiver Dialog mit...
Verbraucherschützer und Allianz Freie Wärme fordern modernisiertes Fernwärmerecht
Colin Rokossa übernimmt Sprecherfunktion von Initiator Johannes Kaindlstorfer
Wärmekosten, Primärenergiebedarf sowie CO2-Emissionen im Vergleich | Verbraucher und Fachleute profitieren von einfachem Online-Tool
- Lokale Branchenakteure sollen Politik und Verbraucher aufklären
- Infoveranstaltungen und Materialien bieten Unterstützung
Marktpartner beschließen Fokussierung auf Schulungen und Infoveranstaltungen | Neue Förderer: Hagos, AdK und DEPV
presse(at)freie-waerme.de