BDEW-Strategiepapier für Optimierung und Ausbau der Wärmenetze / Allianz Freie Wärme empfiehlt differenzierte Betrachtung von Wärmenetzen / Noch keine...

Weiterlesen

Optimierter Betrieb ermöglicht Energieeinsparungen bis zu 15 Prozent – Ob im tagtäglichen Leben zuhause, beim Arbeiten, Lernen oder Wirtschaften in...

Weiterlesen

Kommunale Vorschriften können zu höheren Heizkosten führen.

Künftigen Haus- und Immobilienbesitzern empfiehlt die Allianz Freie Wärme dringend,...

Weiterlesen

Monopolistisch geprägte Nah- und Fernwärme sind keine Königslösungen. Zentrale Wärmenetze können in bestimmten Fällen bei der Wärmeversorgung sinnvoll...

Weiterlesen

Fünf Jahre Info- und Serviceplattform Allianz Freie Wärme, mit diesem Hinweis auf ein kleines Jubiläum begrüßte Johannes Kaindlstorfer am 12. Dezember...

Weiterlesen

Frankfurt am Main, 09.12.2016 – Mit dem Entwurf einer Verordnung über Betriebsbeschränkungen für kleine Feuerungsanlagen...

Weiterlesen

Studie belegt eingeschränkte Wirtschaftlichkeit zentraler Wärmesysteme. Nah- und Fernwärme sind nicht automatisch die beste Lösung, wenn es um eine...

Weiterlesen

Eine koordinierte und systematische Netzwerkarbeit ist der Schlüssel, wenn man sich in seiner Kommune gegen Anschluss-, Benutzungszwänge und...

Weiterlesen

Vergleichende Studie aus energetischer und ökonomischer Sicht mit den Autoren Prof. Dr. Andreas Pfnür, Dr.-Ing. Bernadetta Winiewska, Dipl.-Ing....

Weiterlesen

• Fehlplanungen der Betreiber bescheren Bürgern Fernwärmeproblem • Forschungsgelder von 1,7 Mio. € erzeugen Bewohnern 9 Mio. € Mehrkosten

 

Weiterlesen