Auch während der KWP auf Planungshinweise der Kommunen achten

Weiterlesen

Allianz Freie Wärme empfiehlt Kommunen frühe Ausweisung dezentral beheizbarer Gebiete | Optimierung des KWP-Verfahrens senkt Kosten, schafft...

Weiterlesen

Allianz Freie Wärme begrüßt überfällige Modernisierung der AVBFernwärmeV | Wärmenetzausbau und -sanierungen dürfen Bürger nicht zusätzlich belasten

Weiterlesen

Lösungsmöglichkeiten vergleichen / Nachzahlungen bei Wärmenetzen nicht ausgeschlossen / Fernwärme-Novelle erneut vertagt

Weiterlesen

11. Juli 2024 – Viele Städte und Gemeinden in Deutschland befassen sich jetzt mit der Kommunalen Wärmeplanung (KWP). Das im Januar für rund 11.000...

Weiterlesen

Wie realistisch ist das strategische Planungsverfahren? Worauf kommt es dabei an?

Weiterlesen

Erste Abschlussberichte wecken Kritik | Nach wie vor Überarbeitung der AVBFernwärmeV gefordert

Weiterlesen

Verhaltener bundesweiter KWP-Start | Hohe Kosten für Wärmenetzausbau erwartet

Weiterlesen

Hohe Heizkostennachzahlungen belasten Bürger | Dezentrale Lösungen bieten Alternativen | Registrierung für KfW-Förderung klimafreundlicher Heizungen...

Weiterlesen

Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) erfolgt ab 1. Januar 2024 die Transformation hin zu klimafreundlichen Heizungen auf Basis Erneuerbarer Energien....

Weiterlesen